Doyle

Doyle
Doyle
 
[dɔɪl],
 
 1) Sir (seit 1902) Arthur Conan, englischer Schriftsteller, * Edinburgh 22. 5. 1859, ✝ Crowborough (Sussex) 7. 7. 1930. Doyle war zunächst Arzt. Er wurde weltberühmt mit seinen Kriminalromanen und -erzählungen, in deren Mittelpunkt der geniale Amateurdetektiv Sherlock Holmes und sein Freund Dr. Watson stehen; die kriminalistischen Abenteuer waren Vorlage für zahlreiche Filme und Bühnenstücke.
 
Werke: Romane: A study in scarlet (1887; deutsch Studie in Scharlachrot, auch unter dem Titel Späte Rache); The hound of the Baskervilles (1902; deutsch Der Hund von Baskerville).
 
Erzählungen: The adventures of Sherlock Holmes (1892; deutsch Abenteuer des Doktor Holmes); The return of Sherlock Holmes (1905; deutsch Die Rückkehr des Sherlock Holmes).
 
The Great Boer War (1900, Kriegsgeschichte; deutsch Der Krieg in Südafrika).
 
Ausgaben: Gesammelte Werke in Einzelausg., herausgegeben von N. Erné, 13 Bände (1967-87); The annotated Sherlock Holmes, herausgegeben von W. S. Baring-Gould, 2 Bände (21968); Sherlock Holmes. Sämtliche Romane und Erzählungen mit Originalillustrationen, 9 Bände (1987); Sämtliche Sherlock-Holmes-Geschichten, 5 Bände (1990); Sämtliche Sherlock-Holmes-Romane, deutsche Übersetzung (Neuausgabe Zürich 1990).
 
 
M. u. M. Hardwick: The Sherlock Holmes companion (London 1962);
 H. Pearson: C. D. (Neuausg. ebd. 1974);
 T. H. Hall: Sherlock Holmes and his creator (Neuausg. ebd. 1978);
 J. Symons: C. D., portrait of an artist (ebd. 1979);
 G. Lindenstruth: A. C. D. Eine illustrierte Bibliogr. der Veröff. im dt. Sprachraum (Amsterdam 1994).
 
 2) Roddy (Roderick Timothy), irischer Schriftsteller, * Dublin 8. 5. 1958; zunächst Lehrer; wurde bekannt mit seinen witzig-realistisch das soziale Milieu der Dubliner Unterschicht, v. a. aus der Perspektive der Jugendlichen, schildernden Romanen »The commitments« (1988; deutsch »Die Commitments«, auch unter dem Titel »Dublin Beat«), »The snapper« (1990; deutsch »Sharons Baby«), »The van« (1991; deutsch »Das Frittenmobil«) und »Paddy Clarke, ha-ha-ha« (1993; deutsch »Paddy Clarke Ha Ha Ha«), die zum Teil erfolgreich verfilmt wurden.
 
Weiteres Werk: Roman: The woman who walked into doors (1996; deutsch Die Frau, die gegen die Tür rannte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doyle — ist der Name folgender Personen: Adrian Doyle (* 1936), australischer römisch katholischer Bischof Arthur Conan Doyle (1859–1930), britischer Arzt und Schriftsteller Avril Doyle (* 1949), irische Europapolitikerin Brian Doyle Murray (* 1945), US… …   Deutsch Wikipedia

  • DOYLE (A. C.) — DOYLE sir ARTHUR CONAN (1859 1930) Écrivain britannique, créateur de Sherlock Holmes, sir Arthur était le petit fils du célèbre caricaturiste John Doyle, neveu de Richard Doyle, cofondateur de la revue Punch , filleul du journaliste littéraire… …   Encyclopédie Universelle

  • Doyle — Doyle, TN U.S. town in Tennessee Population (2000): 525 Housing Units (2000): 252 Land area (2000): 1.278558 sq. miles (3.311449 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.278558 sq. miles (3.311449 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Doyle, TN — U.S. town in Tennessee Population (2000): 525 Housing Units (2000): 252 Land area (2000): 1.278558 sq. miles (3.311449 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.278558 sq. miles (3.311449 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Doyle, TX — U.S. Census Designated Place in Texas Population (2000): 285 Housing Units (2000): 129 Land area (2000): 0.842710 sq. miles (2.182610 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.842710 sq. miles (2.182610… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Doyle — Doyle, Sir Arthur Conan →↑Conan Doyle, Sir Arthur …   Dictionary of contemporary English

  • Doyle — (spr. deul), 1) Sir Francis H. C., engl. Dichter, geb. 2. Aug. 1810 in Nunappleton (Yorkshire), gest. 8. Juni 1888, wurde zu Eton und Oxford erzogen und war 1867–77 Professor der Dichtkunst in Oxford. Sein erstes Buch: »Miscellaneous verses«,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Doyle — m Irish and English: variant of DOUGAL (SEE Dougal) and DUGALD (SEE Dugald), in part derived from an Anglicized form of the Gaelic surname Ó Dubhghaill ‘descendant of Dubhghall’ …   First names dictionary

  • Doyle — Doyle, sir Arthur Conan …   Enciclopedia Universal

  • Doyle — (sir Arthur Conan) (1859 1930) auteur brit. de nombr. romans policiers ayant pour héros Sherlock Holmes: le Chien des Baskerville (1902) …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”